430 114 - der Museums-ET

Die nachfolgenden Aufnahmen des Museums-ET 430 114/414 bzw. ET 30 014 habe ich in zeitlicher Reihenfolge angeordnet. Sie zeigen am Besten wie die Zeit nach der Aufarbeitung am Fahrzeug fraß. Obwohl der ET 30 in seiner musealen Zeit zu den Museumsfahrzeugen mit den höchsten Laufkilometern gehörte, erhielt er keine weitere Hauptuntersuchung mehr. Seine Abstellung in Koblenz bekam ihm nicht besonders gut - im Laufe der Jahre setzte ihm der Rostfraß soweit zu, dass bis auf einen Triebkopf (430 414) alle anderen Fahrzeugteile verschrottet wurden. Nachdem auch alle Triebwagen der BR 456 verschrottet waren, blieb damit von den Elektro-Eierköpfen der DB kein einziger kompletter Triebzug der Nachwelt erhalten....

D10604 430 114thm

430 114 auf der Jubiläums-Parade in Nürnberg-Langwasser am 22.09.1985

430 114_Duisburg_1987thm

430 114 in Duisburg (1987)
Slg. Andreas Schmidt

Df2085 430 414thm

430 114 am 31.10.1992 in Schweinfurt
Foto: Krückels/Slg. Andreas Schmidt

Df3072 430 114thm

430 114 am 16.11.1996 in Recklinghausen
Foto: Wittbecker/Slg. Andreas Schmidt

Df4000 430 414thm

Koblenz-Lützel (DB-Museum), 20.05.2001
Foto: Schwan/Slg. Andreas Schmidt

Df5956 430 114thm

430 114 am 04.10.1985 in Esberg
Foto: Bembnista/Slg. Andreas Schmidt

D13394 430 114thm

430 114 in Minden (Ausst.) am 05.07.1987

Df1400 430 414thm

430 414 am 30.04.1993 in Düsseldorf Hbf
Foto: Wittbecker/Slg. Andreas Schmidt

Df3203 430 114thm

Bw Hamm, 10.03.1997
Foto: Ballon/Slg. Andreas Schmidt

Df4503 430 414thm

Koblenz-Lützel (DB-Museum), 02.03.2002
Foto: Ballon/Slg. Andreas Schmidt

[Home] [VT 92 501] [BR 430] [BR 456] [BR 608.8] [BR 612/613]